Als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten bei DERMAZENT – Dermatologie im Zentrum äußert sich Dr. med. Christoph Liebich zu unterschiedlichen Themen in Magazinen wie DONNA, VOGUE, InStyle, BAZAAR oder Brigitte.
Dr. Liebich ist ein beliebter Interview Partner für Funk und Fernsehen im öffentlich-rechtlichen sowie bei privaten Sendern. Unter anderen für BR, ZDF, RTL, Pro7 und Kabel1; Sowie bei Zeitungen und Zeitschriften, wie der FAZ, SZ, Welt, TZ, Madame, Vogue, Bunte, Instyle, Harper´s Bazaar, Brigitte,und der Elle. Als Mitglied im Experten-Kreis der Gesundheit der „Stiftung Gesundheit“ steht er Journalisten bei Fachfragen als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!
05/2023 – Quarks Daily – Wissenspodcast
In der heutigen Zeit sind Seifen und Duschgele fester Bestandteil unserer täglichen Körperpflege. Doch immer mehr Menschen hinterfragen den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln und suchen nach alternativen Methoden, um ihren Körper frisch und sauber zu halten.
In diesem Podcast von Quarks Daily mit Dr. Liebich werden verschiedene Ansätze der modernen Körperhygiene beleuchtet und der Einsatz von herkömmlichen Hygienemitteln für die Hautgesundheit wird infrage gestellt.
04/2023 – Rheinpfalz am Sonntag
Die Auswirkungen von Sport auf die Haut
In diesem Artikel erläutert Herr Dr. Liebich, wie Sport die Hautdurchblutung und den Teint verbessert, sowie den Schweißausstoß fördert. Allerdings können exzessives Duschen mit heißem Wasser, gemeinschaftliche Nutzung von Umkleiden und mechanische Belastungen der Haut Schäden verursachen.
03/2023 – MedicalPress – International PR Network
In diesem Beitrag stellt Dr. Liebich Ihnen professionelle Tipps zum Thema Sonnenschutz vor. Sie erfahren, welcher Lichtschutzfaktor (LSF) am besten zu Ihrem Hauttyp passt und was Sie tun können, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
03/2023 – Centaur
Empfindliche Haut – Ursachen und Ihre Lösungen
In diesem Artikel erläutert Herr Dr. Liebich wie empfindliche Haut enstehen kann anhand verschiedener Faktoren sowie Hormone, falsche Pflegeprodukte oder sogar Temperaturen. Außerdem stellt er verschiedene Tipps vor wie man sich schützen kann.
01/2023 – t.online – Nachrichten für Deutschland
„Verschiedene Parasiten wie Zecken und Kopfläuse können Ihren Körper befallen und verschiedene unangenehme Symptome, aber auch Krankheiten mit sich bringen. Hier werden die unterschiedlichen Parasiten erläutert.“
12/2022 – TZ-Ratgeber
Neurodermitis kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, da starke Hautausschläge und Juckreiz die Konzentration und das Wohlbefinden stören. In der dunklen Jahreszeit ist Photo-Sole-Therapie möglich, die eine kombinierte Behandlung aus Salzwasserbad und gezielter UV-Bestrahlung ist. Diese Therapie ist wirksam und wird von den Kassen bezahlt, aber sie erfordert mehrere Sitzungen.
11/2022 – Münchener Merkur
Stark juckende Hautausschläge lassen Patienten mit Neurodermitis wochenlang leiden. Diese Hauterkrankung ist chronisch, nicht ansteckend und trifft eines von zehn Kindern. So wie etwa Christian Schmidt (29), der sich von Hautarzt Dr. Christoph Liebich behandeln ließ. „Dank der synchronen Balneophototherapie kann man Patienten belastende Medikamente wie etwa Cortison ersparen“, sagt Dr. Liebich.
09/2022 – TZ-Ratgeber
Wie pflege ich meine Haut im Winter?
Manchmal hilft eine Salbe, doch häufig kehrt das Problem bald wieder zurück: Trockene und gerötete Hautstellen, die als Striemen und Flecken auftreten und unangenehm jucken, quälen viele Menschen speziell im Herbst und Winter. Wie man trockene Haut von innen und außen wirksam pflegt, erklärt der Münchner Dermatologe Dr. Christoph Liebich.
09/2022 – t.online – Nachrichten für Deutschland
„In der Naturmedizin wird Honig häufig angewandt. Denn das Bienenprodukt wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Was Honig sonst alles noch kann und wie Sie ihn als Hausmittel verwenden können.“
08/2022 – BILD am Sonntag
Warum jucken Wunden, wenn sie heilen?
„Wenn man sich verletzt, greifen bei der Wundheilung viele biochemische Prozesse ineinander. Wichtig dabei zum Beispiel die sogenannten Fresszellen, das sind weiße Blutkörperchen. Fresszellen bekämpfen Erreger und entfernen kaputte Zellen.“
07/2022 – FOCUS-Online Interview
Ausreichend Sonnenschutz anwenden
In dieser Reportage beantwortet der Dermatologe Herr Dr. Christoph Liebich alle Fragen rund um das Thema Sonnenschutz und wie er richtig angewendet wird. Schauen Sie sich die Reportage gerne dazu an.
05/2022 – BILD am Sonntag
Reiseapotheke richtig vorbereiten
„In diesem Artikel weist Herr Dr. Liebich hin, welche Artikel in ihrer Reiseapotheke nicht fehlen dürfen, egal ob Sonnencreme, Schmerzmittel oder einen Stichheiler-Stift. Damit Sie sich in Ihrem Urlaub komplett entspannen können.“
03/2022 – Artikel vom Landkreis Altötting
Vorbei mit buntem Körperkult
Tätowierfarben können gefährliche Stoffe enthalten, die Hautallergien und andere schwerwiegendere Auswirkungen auf die Gesundheit wie genetische Mutationen und Krebs verursachen. Erfahren Sie hier wie Herr Dr. Christoph Liebich als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten dazu steht und wie oft durch Tattoos bedingte Erkrankungen vorkommen können.
02/2022 – Das Magazin für Ihre Gesundheit von der Münchener Merkur und tz
Der Trend zur Natürlichkeit
„Die Vorzüge von Gesicht und Körper auf natürliche Weise zur Geltung zu bringen und kleine Makel verschwinden zu lassen – das ist das anspruchsvolle Fach der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen und der Dermatologen. In diesem Magazin erklärt Herr Dr. Christoph Liebich als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Medizin.“
03/2021 – Das Magazin für Ihre Gesundheit von der Münchener Merkur und tz
Schönere Haut, weniger Falten
„Dr. Christoph Liebich betreibt als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten seit vielen Jahren seine Praxis Dermazent – Dermatologie im Zentrum. Er weiß, dass eine schöne Haut für die meisten Menschen der Spiegel ihres Wohlbefindens ist.“
Lesen Sie hier den gesamten Artikel aus dem Sonderseitenmagazin.
02/2021 – Medizinjournal von der Münchener Merkur und tz
Fettpolster sanft loswerden dank Kryolipolyse
„Dabei werden die gewünschten Körperregionen kontrolliert auf minus zehn Grad heruntergekühlt. Durch die Kälte wird ein natürlicher Abbauprozess der Fettzellen in Gang gesetzt, ohne dass das umliegende Gewebe auf die Minusgrade reagiert. Die Ergebnisse werden nach vier bis sechs
Wochen sichtbar“
Lesen Sie hier den gesamten Artikel aus dem Medizinjournal.
02/2021 – Saarbrücker Zeitung
In der Saabrücker Zeitung hat sich Herr Dr. Liebich zu dem Thema Pickel geäußert.
Laden Sie sich den Artikel hier als PDF herunter.
11/2020 – WEB.DE
Im Winter ist es wichtig seine Haut und Haare zu Pflegen.
„Heilen kann man Cellulite in dem Sinne nicht, aber es gibt viele Möglichkeiten, das Hautbild zu verbessern.“
Lesen Sie sich den Artikel hier durch.
11/2020 – Schönheit
Dr. Christoph Liebich wie wichtig die richtige Pflege der Haut ist
„Reinlichkeit unter der Maske ist das A&O für Menschen mit empfindlicher Haut“, rät der Münchner Dermatologe Dr. Christoph Liebich, der in seiner Praxis Dermazent nun öfter Hautreaktionen im Zusammenhang mit Masken sieht.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel aus der Münchner Merkur oder aus TZ Online.
10/2020 – Saarbrücker Zeitung
In der Saabrücker Zeitung hat sich Herr Dr. Liebich zu dem Thema Cellulite geäußert.
„Heilen kann man Cellulite in dem Sinne nicht, aber es gibt viele Möglichkeiten, das Hautbild zu verbessern.“
Laden Sie sich den Artikel hier als PDF herunter.
10/2020 – Schönheit
Dr. Christoph Liebich äußert sich zu dem Thema Skin Care Layering
Asiatinnin tragen meist bis zu 18 Schichten auf. Herr Dr. Liebich von der Hautarztpraxis in München äußert sich zu dem Thema. Möchten Sie mehr erfahren, können Sie sich hier die den Artikel als PDF-Datei herunterladen.
10/2020 – Stylebook
Dr. Liebich wurde zu dieser Frage vom Stylebook Interviewt. Lesen Sie sich gerne hier das Interview durch.
09/2019 – Bayrischer Rundfunk
Dr. Christoph Liebich unterstütze als Dermatologe und Allergologe die Reportage des Bayrischen Rundfunkes zum Thema Apfel-Allergie. Schauen Sie sich gerne die Reportage an.
„Wenn Sie sich eine Apfel-Allergie und eine Birken-Allergie vorstellen: Sie haben ein Kästchen, wo ein Schloss für die Äpfel dran ist und eines für die Birke. Wenn Sie eine bestehende Birken-Allergie haben, dann können Sie mit dem Schlüssel der Birken-Allergie auch das Kästchen für die Apfel-Allergie aufschließen und auslösen.“
04/2019 – Die Frau
Dr. Christoph konnte mittels einer Laser Behandlung Sandy Hache aus München helfen Ihre Krankheit Rosacea zu behandeln. Sie lit jahrelang an der Erkrankung, welche sich bei ihr hauptsächlich auf der Nase durch rote und blaue Äderchen gezeigt hat.
„Manche Betroffene haben stark gerötete Wangen, andere entwickeln eine Knollennase oder Augenbeschwerden. Oft kommen auch noch Flecken, Knötchen und eitrige Pusteln dazu.“
03/2019 – TZ
Im großen Special über sechs Seiten im tz steht Dr. Christoph Liebich als Experte zum Thema Haut dar. Er erklärt wie Ihre Haut auch im Alter gesund wird.
„Bei der Hautkrebs-Vorsorge sollte man keinesfalls schludern – insbesondere dann nicht, wenn man eher helle Haut hat oder im Laufe des Lebens oft der Sonne ausgesetzt war.“
03/2019 – TZ
Das tz war unterwegs mit Dr. Christoph Liebich, um Ihnen einige seiner Ausflugstipps zu zeigen. Dabei steht seine Expertise bezüglich Sonnenschutzes im Vordergrund.
„Tragen Sie immer einen 50er Sonnenschutz auf, das ist ganz wichtig. Gerade jetzt im Frühling!Im Frühling ist der UVB-Anteil in den Sonnenstrahlen besonders hoch. Das wandelt sich im Lauf eines Jahres. Im Sommer ist dann der UVA-Anteil höher. Wichtig ist dabei: UVB ist eher für den Sonnenbrand verantwortlich. UVA für die Hautalterung. Das heißt aber nicht, dass UVA ungefährlich ist, beide Strahlungen sind im Endeffekt krebserregend.“
2018 – FOCUS
Auch dieses Jahr dürfen wir uns über eine Empfehlung von Focus freuen.
02/2017 – DONNA
Laser lassen sich vielseitig einsetzen, bei bestimmten Indikationen empfehlen sich aber konservative Behandlungsmethoden. Dr. Christoph Liebich über die Möglichkeiten und Alternativen von Laserbehandlungen.
„Muttermale darf man nicht lasern, weil das im Falle einer späteren Krebserkrankung fatale Probleme auslösen kann. Alterswarzen kann man mit dem Laser entfernen, aber man kann auch kürettieren.“
11/2016 – DONNA
Von Mammografie über Darmspiegelung bis hin zu Hautscreening – wir stellen die gängigsten Checks vor und sagen, was wirklich nötig ist und welche Untersuchungen Sie sich sparen können.
„Ein neues Verfahren namens ‘Nevisense‘ nutzt die elektrische Leitfähigkeit der Haut, um bösartige von gesunden Zellen zu unterscheiden. Es kann das überflüssige Herausschneiden von Gewebe vielfach vermeiden.“
06/2016 – VOGUE
Harmloses Muttermal oder Hautkrebs? Mittlerweile sind in Deutschland jährlich mehr als 200.000 Menschen davon betroffen. Vorsorgetipps vom Experten.
„Der Körper wehrt sich gegen das UV-Gift, indem er sich verfärbt. Besonders schlimm ist es, wenn er zuerst rot wird – eine deutliche Indikation von Verbrennungen.“
01/2016 – MADAME
Wer sich nach allen Regeln der Kunst pflegt, darf sie nicht vergessen: Spezialpflege und Anti-Aging-Treatments für Vorzeigehände. Um jugendlich schön zu sein, müssen die Hände mit reichlich Fett und Feuchtigkeit ausgestattet sein.
„Ein ganz neues Verfahren zur Verschlankung dicker Venen ist die Soft-Sklerosierung. Dabei werden die Venen nicht verschlossen, sondern behutsam per Injektion geschrumpft, sodass sie weniger prominent hervortreten.“
09/2015 – BAZAAR
Behandlung großporiger Haut durch Mikrodermabrasion oder Needling.
„Großporige Haut behandle ich mit der Mikrodermabrasion oder dem Needling. Beide verfeinern optimal. Beim Needling wird die Haut mit einer feinen Nadel leicht verletzt, was die Kollagenbildung aktiviert. Danach zieht sie sich zusammen und wird fester, dadurch verkleinern sich die Poren.“
05/2015 – MYSELF
Dunkle Schatten lassen uns müde, manchmal sogar krank aussehen. Sie entstehen oft durch eine Kombination aus tiefer Tränenrinne unter dem Auge und ungünstigen Schatten, manchmal auch nur, weil bläuliche Äderchen durchschimmern.
„Eine Injektion mit dünnflüssiger Hyaluronsäure füllt diese Kuhle wieder auf. Licht wird besser reflektiert, die Partie erscheint glatter und die dunklen Schatten wirken sofort heller.“
04/2015 – BRIGITTE
Oh Schreck, ein Fleck – Ein neues Gerät der Hautkrebsvorsorge verspricht die Bestimmung der Gefährlichkeit eines Muttermals.
„Ideal ist das neue Gerät für Menschen, die besonders viele verdächtige Muttermale haben. Sollte es sich tatsächlich um Krebs handeln, muss das Muttermals so schnell wie möglich entfernt werden. Schwarzer Hautkrebs ist leider oft schnellwachsend und aggressiv.“
01/2015 – INSTYLE
Öl-Funde – Gesichtsöl für jedes Hautbedürfnis. Sie glätten, schützen und pflegen intensiv. Nur eins tun sie nicht – fetten.
„Fette braucht die Haut ohnehin, um sich zu regenerieren. Am effektivsten wäre es, die Haut auf Kaltstufe trocken zu föhnen. So bleibt alles Öl da, wo es hingehört, und landet nicht im Handtuch. Zuerst Serum einklopfen, kurz warten und als Abschluss das Öl auftragen.“
01/2015 – JOLIE
Dr. med Christoph Liebich beantwortet Leserfragen zum Thema Beauty und Make-up. Können Make-Up-Rest am Handy wirklich Pickel verursachen?
„Ja! Denn Hauttalg und Foundationreste bleiben am Display kleben. So können sich Bakterien anlagern und zu Unreinheiten führen. Eine regelmäßige Reinigung (z.B. mit einem Desinfektionstuch) bietet antibakteriellen Schutz.“
01/2015 – ELLE
Schöne Haut durch das entfernen von Pigmentflecken. Dr. Chrisoph Liebich erklärt die Behandlungsmethoden bei Pigmentflecken.
„Pigmentfleck ist nicht gleich Pigmentfleck. Es wird unterschieden, ob es sich um Altersflecken oder Pigmentverschiebungen aufgrund hormoneller Einflüsse handelt. Davon ausgehend wählt man die geeignete Methode und startet mit der am wenigsten investiven Behandlung.“
11/2014 – MYSELF
Moderene Technik = neue Schönheitsprobleme. Was dagegen hilft, können Sie hier analog nachlesen.
„Achten Sie mal darauf, wie Sie beim Scrollen am Smartphone gucken. Wenn man mehrere Stunden am Tag die Augen zusammenkneift, verstärkt das natürlich die Zornesfalte.“
11/2014 – MADAME
Um jugendlich schön zu sein, müssen die Hände mit reichlich Fett und Feuchtigkeit ausgestattet sein. Doch leider nimmt beides mit den Jahren ab.
„Ein ganz neues Verfahren zur Verschlankung dicker Venen ist die Soft-Sklerosierung. Dabei werden die Venen nicht verschlossen, sondern behutsam per Injektion geschrumpft, sodass sie weniger prominent hervortreten.“
10/2014 – PETRA
Sie sind die kleinen, ungeliebten Störenfriede auf unserer Haut: Pigmentflecken. Wie man sie vermeidet, mit welchen Produkten und Methoden man ihnen effektiv zu Leibe rückt und sie geradezu blass aussehen lässt, verraten wir Ihnen hier. In dermatologischen Hautinstituten werden Pigmentstörungen ganz gezielt behandelt. Dr. Liebich sucht die beste Behandlungsmethode aus: Peeling, Micro-Needling, Lasertherapie oder auch speziell angemischte, bleichende Rezepturen.
08/2014 – MADAME
Sie ist unser größtes Sinnesorgan und ein Abbild unserer Verfassung: die Haut. Darum sollten wir sehr gut auf sie aufpassen und bei Auffälligkeiten den Arzt aufsuchen. Eine bahnbrechende Technologie nutzt „Nevisense“ – ein neuartiges Gerät, mit dem man auf unkomplizierte Weise (ohne Operation) feststellen kann, ob sich der Verdacht auf Hautkrebs bestätigt. Das Gerät hat an der Messsonde kleine Metallsplkes, die Strom durch die betroffene Hautstelle leiten.
„Der wird dann mittels Interferenz verändert, sodass man eine hohe diagnostische Sicherheit hat“
08/2014 – ELLE
Fältchen ausbügeln mit LED-Licht, Cellulite reduzieren mit dem Laser und minimalinvasiven Augenoperationen: Wir erklären die spannensten neuen Entwicklungen in den Bereichen Anti-Aging, Ernährung, Fitness und Medizin.
07/2014 – MADAME
Schönmacher aus der Natur: Licht und Luft lassen sich gezielt als Anti-Aging Mittel einsetzen. Hier die neuesten Tipps und Trends rund ums Thema. Kaum etwas ist so gut erforscht wie die Wirkung von Licht und Luft auf unser Aussehen und Wohlbefinden. Licht steuert zahlreiche Vorgänge im Körper: Es regt den Stoffwechsel, den Hormonhaushalt und das Immunsystem an.
06/2014 – BUNTE
Sie können den gleichen Stellenwert haben wie dramatische Dekolletés – vorausgesetzt, sie sind perfekt gepflegt.
„Je älter man wird, desto schuppiger wird die Haut. Dagegen hilft nur cremen, cremen, cremen.“
05/2014 – FOCUS
Das sanfte Mini-Lifting mit Hyaluronsäure-Fillem gibt der Haut Spannkraft und Volumen zurück. Dr. Liebich erklärt, wie es funktioniert.
„Ziel ist immer, das Gesicht als Ganzes zu behandeln, damit am Ende ein natürliches, harmonisches Ergebnis steht.“
04/2014 – INSTYLE
Gesichtscreme liegt auf Platz 2 der häufig genutzten Männerpflege. Was kostet sie? Was
kann sie? Welche brauche ich? Der Münchner Hautarzt Dr. Christoph Liebich antwortet.
12/2009 – GQ
Der Winter ist die Dunkelkammer unter den Jahreszeiten: Wenig Licht, dafür gute Entwicklungschancen für die Haut. Der ideale Zeitpunkt, um sich beim Arzt von Falten, Sun Spots oder Haaren auf dem Rücken zu trennen. GQ erklärt wie die Mini-Operationen funktionieren und was sie kosten.
12/2009 – ELLE
Der Charme jugendlicher Haut beruht nicht nur auf Faltenfreiheit. Es ist ein ganz spezielles inneres Strahlen, das im Lauf der Zeit verloren geht. Aber dagegen können Sie etwas tun – mit Unterstützung der Beauty-Industrie.
„Rauchen Sie nicht und verwenden Sie in der Sonne ausreichenden lichtschutz. Und essen Sie möglichst bunt, also viel unterschiedliches Gemüse und Obst. Das ist das beste Rezept für gesunde Ernährung – auch für die Gesundheit der Haut.“
09/2009 – DIE PTA IN DER APOTHEKE
Die Sonne macht uns glücklich und hebt die Stimmung, birgt andererseits aber auch zahlreiche Gefahren. Der Münchener Dermatologe Dr. Christoph Liebich erklärt, worauf es beim Umgang mit den Strahlen ankommt.
„Je besser Pflegeprodukte auf den Typ abgestimmt sind, desto idealer ist die Haut vor Sonnenbrand und lichtbedingten allergischen Reaktionen geschützt.“
09/2009 – MADAME
Oberflächlich und sanft oder tiefgreifend und nachhaltig – die neue Generation der Gesichtspeelings kann mehr als die Haut reinigen.
„Die Haut nimmt anschließend pflegende Wirkstoffe viel besser auf. Kollagen wird neu gebildet, der Teint dadurch straffer und fester.“
09/2009 – DAS NEUE BLATT
Das Herpes-Virus ist sehr hartnäckig. Aber keine Angst: Durch gezielte Maßnahmen lässt sich das Auftreten der schmerzhaften Bläschen oft verhindern.
09/2008 – FREIZEIT WOCHE
Die Haut spannt und ist empfindlich, dann kribbelt es – und schon sind kleine Bläschen an der Lippe sichtbar. Herpes ist nicht gefährlich, aber doch unangenehm.
„Am besten sind antivirale Herpescremes aus der Apotheke, die man direkt auf die Bläschen aufträgt. Auch die sogenannten Patches sind gut: Sie werden wie kleine Pflaster über die Bläschen auf die Lippe geklebt.“
02/2008 – SHAPE
Hautmale sind meist harmlos – können sich aber bösartig verändern: Testen Sie sich alle drei Monate auf fünf Warnzeichen.
„Muttermale oder Pigmentflecken hat jeder. Doch wenn sich Muttermale in kurzer Zeit ändern oder neu entstehen, sollten Sie sie untersuchen lassen.“
08/2007 – BUNTE
Tiefe Falten lassen sich mit Laser, Botox und Co. nicht wirklich befriedigend behandeln. Diesen Faltentyp muss der Arzt mit Füllmaterial unterspritzen. Welche Chancen diese Verfahren bieten und welche Risiken sie bergen – darüber sprach BUNTE mit dem Münchner Hautarzt Dr. Christoph Liebich.
07/2007 – menshealth
Marathonläufer sollen anfälliger sein für Hautkrebs, behauptet eine Studie der Universität Graz. Kein Wunder, bei so vielen Kilometern in der Sonne. Wir sagen, wie Sie sich schützen.
„Schweißnasse, weiße T-Shirts sind durchlässiger für UV-Strahlung. Tragen Sie lieber atmungsaktive Funktionskleidung mit dem textilen Sonnenschutzsiegel.“
11/2006 – AMICA
Besondere Pflege für die Augen, eine Wunderkerze und Carity für die Schönheit. Dr. med. Christoph Liebich fasst Produkte der Augenpflege zusammen.
11/2006 – STERN
Die Kosmetikindustrie hat eine neue Zielgruppe entdeckt und rührt nun auch Cremes für sogenannte Silver Ager an.
„Eine Haut ab 50 oder 60 braucht nicht zwangsläufig andere Wirkstoffe als eine ab 40.“
09/2004 – ELTERN
Wachsen die Haare von Babys kräftiger, wenn man sie möglichst früh und häufig schneidet?
„Das Haar, das länger an der Hautoberfläche liegt und den Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, wird mit der Zeit immer dünner.“