Couperose Behandlung München | Dermazent - Dermatologie
Couperose Behandlung München

Couperose lasern München

Couperose Laser Behandlung – Schluss mit „Rotbäckchen“!

Haben Sie mit unschön durch die Haut schimmernden oder geplatzten Äderchen im Gesicht zu kämpfen? Möchten Sie sich nicht mehr jeden Morgen der kosmetischen Herausforderung stellen, die sichtbaren Auswirkungen der Krankheit namens Couperose zu übertuschen?

Dann wird es höchste Zeit, mit der Couperose Behandlung in München wirksam dagegen vorzugehen!

Entstehung der Couperose

Was ist Couperose und welche Ursachen sind dafür verantwortlich?

Die roten Äderchen, medizinisch „Couperose“, sind eine Frühform der entzündlichen Gefäßerweiterung „Rosacea“. Diese Erkrankung macht sich vor allem im Gesicht bemerkbar.

Die Ursache ist meist eine genetisch oder durch cortisonhaltige Medikamente verursachte Bindegewebsschwäche, die sich vor allem rund um die Nase und auf den Wangen in Form von feinsten, roten Äderchen zeigt. Diese schimmern durch die Haut und stören ein sonst ebenmäßiges Hautbild oft erheblich.

Können auch Cremes gegen Couperose eingesetzt werden?

Eine solche dauerhafte Gesichtsrötung ist vor allem ein ästhetisches Problem und keine ernsthafte Erkrankung. Dennoch kann es ganz schön aufs Gemüt gehen, immer wieder mit „Rotbäckchen“ tituliert zu werden! Zumal gegen Couperose Cremes oder andere Kosmetika so gut wie gar nicht helfen.

Couperose lasern

Couperose Behandlung mit Laser in München

Couperose entfernen: mithilfe einer Laser-Therapie kann eine Couperose oder Rosacea Erkrankung behandelt werden. Unsere DERMAZENT Fachärzte nutzen dazu ein Kombinationsgerät aus einem Neodym YAG-Laser und einer Blitzlampe, denn ein Laser erzeugt nur Licht bestimmter Wellenlängen. Die Blitzlampe hingegen gibt zunächst alle Wellenlängen des sichtbaren Lichtes ab. Dabei werden die Strahlen herausgefiltert, die für die Behandlung nicht geeignet sind. Bei gering ausgeprägten Gefäßveränderungen bevorzugen wir meist den Laser, während die Blitzlampe für die Belichtung größerer Flächen geeigneter ist.

Die Behandlung findet unter ständiger Eiskühlung statt und ist weitgehend schmerzfrei.

Nach einer Laser-Therapie der Couperose sollten Sie die Sonneneinstrahlung im behandelten Areal unbedingt vermeiden.

Was ist Rosacea?

Rosacea ist eine Hautentzündung, diese Entzündung ist nicht ansteckend. Bei der Rosacea sind rote Flecken und sichtbare Äderchen und Pusteln im Gesicht typisch. Diese Anzeichen tauchen in Schüben auf und die Haut lässt sich meist mit Cremes und Lotionen beruhigen. Doch nur mit einer Laserbehandlung können Sie Ihren Hautrötungen wirkungsvoll entgegenwirken. Mehr zu Rosacea

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Couperose und Rosacea?

Während bei einer Couperose eher leichte, temporäre Rötungen im Nasen-Wangen-Bereich auftreten, kann es bei Rosacea eher zu stärkere Rötungen im gesamten Gesicht führen, die sich zu Knötchen bzw. Eiterbläschen entwickeln könnten.

Wie läuft die Behandlung ab?

Um Ihnen individuellen Körper die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen, findet anfänglich ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Untersuchung durch unser medizinisches Fachpersonal statt.
Während der Couperose Laserbehandlung, werden die Blutgefäße mit einem Laser vorsichtig behandelt, durch das intensive Licht gerinnt das Blut, das Äderchen verschließt sich und kann vom Körper abgebaut werden. Je nach Ausprägung der Couperose kann es zu mehreren Sitzungen mit einer Dauer von jeweils 15 bis 30 Minuten kommen. Unsere Fachärzte in München, nutzen eine Kombination zwischen einem Neodym YAG-Laser und einer Blitzlampe, um Strahlen herauszufiltern, welche für die Behandlung ungeeignet sind.

Kann es zu Nebenwirkungen kommen?

Am Anfang von der Behandlung werden Probeschüsse genutzt, um Ihre individuelle Verträglichkeit zu testen und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Sollten sich nach der Couperose Behandlung Blasen bilden, informieren Sie uns bitte umgehend, bei temporären Rötungen und leichte Schwellungen müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Kann die Behandlung gegen Rosacea und Couperose schmerzhaft sein?

Unsere Laserbehandlung gegen Couperose wird meistens von unseren Kunden als schmerzfrei beschrieben und findet unter ständiger Eiskühlung statt.

Wann verschwinden die Äderchen nach dem lasern?

Erfahrungsgemäß, sind die Äderchen nach 2 bis 3 Sitzungen verschwunden. Es kann nach der Behandlung zu leichten Rötungen kommen, welche ca. 4 Wochen andauern.

Wie effektiv ist die Couperose Lasertherapie?

Eine Couperose Lasertherapie ist eine sehr wirkungsvolle Behandlung, die sehr vielen Kunden geholfen hat. Cremes sind auf Dauer leider nicht so effektiv.

Couperose lasern in München – Kurzinformationen

Laden Sie sich Kurzinformationen über die Behandlung von einer Couperose-Erkrankung schnell und einfach per PDF herunter.

PDF zur Couperose-Behandlung

Kosten einer Behandlung

Der Preis einer Couperose Laserbehandlung richtet sich nach dem Ausmaß Ihrer Rötungen und kann ganz individuell sein, um eine genaue Aufstellung der Kosten zu erstellen, ist ein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Fachärzte notwendig. Kontaktieren Sie uns gerne über unseren Kontaktbereich, um einen Termin in unserer Hautarzt-Praxis in München zu vereinbaren.

Kurzinformationen der Couperose-Behandlung

Behandlungsmethode Q-switched Nd YAG-Laser
BetäubungWährend und nach der Behandlung wird das Behandlungsareal intensiv gekühlt
Behandlungsdauer2-5 Sitzungen; je nach Größe, Tiefe der Farbstiche und Farben unterschiedlich
NachbehandlungMindestens 24 Stunden mittels einer Wundcreme und eines sterilen Verbandes
KostenAuf Anfrage
Couperose Laser München
Couperose München

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Fachärzten zur Couperose Behandlung mit Laser beraten. Ihr Hautarzt in München hilft Ihnen gerne weiter und steht Ihnen bei Fragen und Anmerkungen rund um das Thema Couperose Behandlung zur Seite. Informieren Sie sich jetzt und das Team von Dermazent in München wird Ihnen helfen.

Schließen