Die Haut ist des Menschen größtes Organ. Sie ist Zeuge unserer eigenen Lebensgeschichte. Die ersten Falten geben Aufschluss über die bereits gelebten Jahre und Narben erinnern uns an schmerzhafte Erfahrungen in der Vergangenheit.
Microneedling ist ein Verfahren, mit dem es gelingt, Spuren längst vergangener Zeit auszuradieren und setzt da an, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen.
Behandlungsbereiche: | Gesicht, Arme, Beine, Po |
Behandlungsdauer: | circa 60 min |
Ergebnis: | Das Endergebnis ist nach 2 bis 3 Monaten sichtbar, da die Haut in dieser Zeit heilt und sich verbessert. |
Wirkungsdauer: | Der Behandlungseffekt ist in der Regel langanhaltend. |
Nebenwirkungen: | Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse im Bereich der behandelten Hautareale können auftreten. |
Kosten: | Die Behandlungskosten des Microneedling in München sind abhängig vom jeweiligen Behandlungsareal. |
Microneedling ist ein Therapieverfahren der ästhetischen Medizin.
Hunderte winzige Nadeln perforieren dabei wiederholt die oberste Hautschicht. Die dabei entstehenden Mikrotraumata regen die sogenannte Kollagensynthese an. Damit ist ein Selbstheilungsmechanismus des Körpers gemeint, der die Bildung von Kollagen und Elastin sowie körpereigener Hyaluronsäure anregt.
Kollagen und Elastin gehören zu den Strukturproteinen und sind wichtige Stützfasern, die dem Gewebe eine feste Struktur verleihen. Kollagenfasern sind maßgeblich für die Spannkraft und damit für das jugendliche Aussehen der Haut verantwortlich. Elastinfasern hingegen geben Kontur und spenden Halt.
Auf diese Weise kann angegriffene oder gealterte Haut zu ihrer ursprünglichen Elastizität und Widerstandskraft zurückfinden – ganz natürlich und ganz ohne Operation.
Mit seinen unzähligen Anwendungsbereichen deckt das Microneedling in München sowohl den Schönheitssektor als auch den medizinischen Fachbereich der Ästhetik ab.
Zu den gängigsten Behandlungsfeldern in unserer Hautarzt-Praxis DERMAZENT zählen:
Dabei ist die Anwendung nicht nur auf die Gesichtspartie beschränkt, sondern kann auch an anderen betroffenen Hautstellen vorgenommen werden, wie zum Beispiel an Armen, Beinen und dem Po.
Jeder Needlingeinheit geht das persönliche Gespräch mit einem Arzt unserer Hautarzt-Praxis DERMAZENT voraus. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass rund um das Thema Microneedling in München keine Frage unbeantwortet bleibt.
Das Vorgespräch kann dafür genutzt werden, alle Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden und gemeinsam durchzugehen. Grundsätzlich sollte mindestens eine Woche vor dem vereinbarten Behandlungstermin auf blutverdünnende und gerinnungshemmende Medikamente wie zum Beispiel Acetylsalicylsäure oder Marcumar verzichtet werden. So sinkt die Wahrscheinlich, Hämatome davonzutragen oder dass es zu Nachblutungen kommt.
Um die Haut optimal auf das Microneedling in München vorzubereiten, bietet es sich zusätzlich an, bereits drei bis vier Wochen im Voraus den Gang zum Solarium einzustellen und die Haut mit nährstoffreichen Cremes zu versorgen. All diese Punkte sind zwar nicht obligatorisch, können aber zu einem besseren Ergebnis beitragen.
Während der eigentliche Vorgang des Microneedlings nur ca. 30 Minuten dauert, wird ein Großteil der Zeit für die Vor- und Nachbehandlung veranschlagt. Insgesamt ist mit einem zeitlichen Aufwand von ca. einer Stunde zu rechnen. Bevor mit der Needlingeinheit begonnen werden kann, wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert.
Anders als bei kosmetischen Eingriffen, bei der nur Nadeln mit einer Länge von bis zu 0,5 mm zum Einsatz kommen, dürfen die Nadeln im medizinischen Bereich länger sein. Dadurch erweitert sich das Behandlungsspektrum enorm und lässt nicht nur die Therapie von oberflächlichen Hautschäden, sondern auch von tiefen Falten, Schwangerschaftsstreifen oder wulstigen Narben zu.
Die Behandlung kann durch die längeren Nadeln aber auch mit größeren Schmerzen verbunden sein. Deshalb wird häufig eine Creme zur lokalen Betäubung aufgetragen, die eine Einwirkzeit von ca. 30 Minuten haben kann.
Nach der vorgesehenen Wirkphase findet das eigentliche Needlingverfahren statt. Die Behandlung wird mit einem Stempel/Pen oder einem Roller durchgeführt. Am Ende des Griffstücks befindet sich jeweils ein nadelbesetztes Element, welches mit einem mäßigen Druck flächendeckend über die betroffenen Hautareale geführt wird. Dabei dringen die Nadeln in die oberste Hautschicht ein und verursachen kleine Verletzungen. Diese Reizungen regen den erwünschten Wundheilungsprozess an.
Das Needlingverfahren kann seine gesundheitsfördernden Wirkungen noch steigern, indem gezielt hochkonzentrierte Wirkstoffe in die betroffenen Hautpartien eingearbeitet werden.
Die Nadeln lassen bei dem Eindringen in die Haut winzige Einstichkanäle zurück. Dieser Umstand ist während der Needlingbehandlung von entscheidender Bedeutung, denn so können die Zusatzstoffe die oberste Hautschicht mühelos passieren und in der Tiefe ihre Wirksamkeit entfalten.
Als Wirkstoffe und ergänzende Therapiemaßnahmen eignen sich unter anderem:
Im Anschluss an die Behandlung kann es zu Rötungen, Schwellungen und Blutergüssen im Bereich der behandelten Hautareale kommen. Schmerzen sind damit in aller Regel aber nicht verbunden. Der gewünschte Effekt ist nach der Behandlung erst nach zwei bis drei Monaten sichtbar, da die Haut in dieser Zeit heilt und sich verbessert.
Um den Heilungsprozess nicht unnötig auszubremsen, gilt es in den kommenden drei Tagen Verunreinigungen zu vermeiden und weitere Strapazen zu umgehen. Der gewünschte Effekt kann jedoch auch erst nach drei Monaten sichtbar sein. Dazu zählen vor allem Solarienbesuche und direkte Sonneneinstrahlung. Um die sogenannte Hyperpigmentierung (durch UV-Strahlung ausgelöste dunkle Hautverfärbungen) zu vermeiden, sollte auch noch einige Wochen nach der Sitzung mit Sonnenschutzcremes mit einem Lichtschutzfaktor von 50 gearbeitet werden.
Nach Möglichkeit sollte verhindert werden, dass sich ein Film aus Schweiß auf der Haut bildet, ebenso wie aufgrund der dortigen Keimdichte Besuche im Schwimmbad vermieden werden sollten. Um das Risiko von Infektionen ausschließen zu können, ist es ratsam, für mindestens einen Tag auf das Tragen von Make-up zu verzichten. Gleiches gilt für kosmetische Produkte, wie abrasive oder chemische Peelings (diese hinterlassen Mikrorisse in der Haut) und Bräunungscremes.
Während bei der Korrektur oberflächlicher Strukturschäden bereits unmittelbar nach der ersten Behandlung deutliche Effekte spürbar sind, können bei der Therapie von Narbengewebe oder bei der Stimulation des Haarwuchses mehrere Folgebehandlungen notwendig sein. Das Needling entfaltet seine Wirkung in einem Zeitraum von ungefähr drei Monaten. Erst dann lässt sich die Notwendigkeit einer weiteren Behandlung abschätzen.
Die Sitzungen der Needling-Behandlung in München werden im Abstand von vier Wochen durchgeführt. Meist werden für den gewünschten Effekt vier bis fünf Sitzungen benötigt.
Laden Sie sich die wichtigsten Fakten schnell und einfach als PDF runter.
PDF zur Microneedling Behandlung
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Fachärzten zum Microneedling beraten. Ihr Hautarzt in München hilft Ihnen gerne weiter und steht Ihnen bei Fragen und Anmerkungen rund um das Thema Microneedling zur Seite. Informieren Sie sich jetzt und das Team von Dermazent in München wird Ihnen helfen.