Lexikon Archiv - Dermazent

Lexikon – Begriffe mit „HY“

Hyaluronunterspritzung

Eine Hyaluronunterspritzung kann stattfinden, um tiefe Falten oder eingefallene Gesichtspartien aufzufüllen und die Haut zum Strahlen zu bringen. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, den der Mensch selbst produziert. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und kann vergleichsweise viel Wasser speichern. Mit dem Alter nimmt die Produktion der Hyaluronsäure ab, wodurch die Haut an Spannkraft […]

Hydrafacing

Hydrafacial, oft auch als Hydrafacing bezeichnet, ist eine mehrstufige, nicht invasive Gesichtsbehandlung. Hierbei ist das Ziel, die Haut zu reinigen, ihr neue Feuchtigkeit zu geben und sie zu schützen. Diese Behandlung verwendet ein spezielles Gerät, um abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten zu entfernen. Gleichzeitig werden Seren aufgetragen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und reich an […]

Hyperhidrose

Wer ungewöhnlich viel schwitzt, kann an Hyperhidrose leiden. Wenn jemand an diesem übermäßigem Schwitzen leidet, dann schwitzt man auch bereits bei niedrigen Temperaturen und wenn man keinerlei Anstrengung ausgesetzt ist. Das kann nicht nur für Mitmenschen, sondern vor allem für den Betroffenen sehr unangenehm sein. Die häufigsten Anzeichen für Hyperhidrose sind Schweißhände, Schweißfüße, erhöhte Achselnässe […]

Hypertrophie

Unter einer Hypertrophie versteht man in der Medizin eine Größenzunahme von Organen oder Gewebe, die unabhängig vom normalen Wachstum vonstatten geht. Eine solche Veränderung kann durch verstärkte Beanspruchung hervorgerufen werden, sodass die Zellen sich vermehren und dadurch eine Schwellung entsteht. Es gibt verschiedene Arten der Hypertrophie. Die korrelative Hypertrophie wird durch Überproduktion endogener Hormone ausgelöst, […]

Schließen