Akne eine weit verbreitete Hautkrankheit Akne betrifft nicht nur Jugendliche in der Pubertät, sondern belastet auch viele Erwachsene. Die Acne vulgaris (“gewöhnliche Akne”) ist die am meisten verbreitete Hautkrankheit der Welt und kann häufig durch handelsübliche Cremes nicht bekämpft werden. Die Pickel können schmerzhaft und unschön sein sowie auffällige Narben hinterlassen. Eine gezielte Aknebehandlung durch […]
Lexikon – Begriffe mit „A“
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Sie basiert auf der Theorie, dass die Gesundheit des Körpers von einem harmonischen Fluss der Lebensenergie, bekannt als Qi (ausgesprochen „Chi“), durch ein Netzwerk von Bahnen abhängt. Bei der Akupunktur werden dünne Nadeln an spezifischen Punkten entlang dieser Bahnen in die Haut eingeführt, um den Fluss […]
Allergologie
Die Allergologie beschäftigt sich mit der Entstehung, der Ausprägung und der Behandlung von Allergien. Diese entstehen, wenn das Immunsystem krankhaft auf normalerweise harmlose Stoffe reagiert und versucht, diese zu bekämpfen. Die wohl bekanntesten Allergien sind Heuschnupfen oder die Unverträglichkeit auf metallische Stoffe wie Nickel oder Zink. Auf der Haut äußern sich die Allergien häufig durch […]
Altersflecken
Harmlose Pigmentstörungen der Haut Altersflecken sind gutartige Pigmentstörungen, die vor allem ab dem 40. Lebensjahr auftreten. Sie entstehen durch eine vermehrte Einlagerung des Hautfarbstoffs Melanin, verursacht durch langjährige UV-Strahlung. Besonders betroffen sind sonnenexponierte Hautstellen wie Gesicht, Hände, Dekolleté und Unterarme. Die bräunlichen Flecken variieren in Form, Größe und Farbintensität und unterscheiden sich von Sommersprossen dadurch, […]
Neueste Kommentare