Sanfte Behandlung für einen wachen Blick
Auch wenn man sich fit und ausgeruht fühlt, können Schlupflider und feine Fältchen um die Augen einen müden oder gestressten Eindruck hinterlassen. Viele Menschen schrecken vor einer operativen Korrektur zurück, sei es aus Angst vor Narben, langen Ausfallzeiten oder möglichen Risiken. Eine Lidstraffung ohne OP bietet eine sanfte und schonende Alternative, um das Erscheinungsbild der Augenpartie zu verbessern, ohne dass ein chirurgischer Eingriff nötig ist.
Bei der Plasmage-Technologie wird anstelle eines Skalpells ionisierte Umgebungsluft in Plasma umgewandelt, um die oberste Hautschicht gezielt zu sublimieren, ohne das darunterliegende Gewebe zu beschädigen. Diese kontrollierte Verdampfung überschüssiger Haut führt zu einer sofortigen Straffung und aktiviert gleichzeitig die natürliche Regeneration der Haut. Die Dermis bleibt unversehrt, wodurch eine besonders schonende und effektive Hautstraffung ermöglicht wird.
Vorteile der Lidstraffung ohne OP
- Keine Schnitte, keine Narben: Im Gegensatz zur klassischen Lid-OP bleiben keine sichtbaren Narben zurück
- Natürliches Ergebnis: Die Mimik bleibt vollständig erhalten, ohne maskenhafte Veränderungen
- Kurze Erholungszeit: Da es sich um eine minimalinvasive Methode handelt, ist die Heilungsphase deutlich kürzer als bei einer OP
- Sichtbare Straffung: Bereits nach kurzer Zeit wirkt der Blick frischer, offener und jugendlicher
Ablauf der Lidstraffung ohne OP
Nach einer gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Haut wird eine betäubende Creme aufgetragen, um die Behandlung möglichst schmerzfrei zu gestalten. Anschließend wird das Plasmage-Gerät gezielt auf die zu behandelnden Hautstellen angewendet. Während der Behandlung entstehen kleine, punktförmige Krusten, die innerhalb weniger Tage abheilen.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen, die jedoch schnell abklingen. Eine konsequente Sonnenschutzpflege ist wichtig, um Pigmentveränderungen zu vermeiden.
Neueste Kommentare