Rosacea | Dermazent - Dermatologie im Zentrum

Rosacea – Chronische Hauterkrankung mit Rötungen

Was ist Rosacea?

Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch anhaltende Rötungen im Gesicht, feine sichtbare Äderchen sowie entzündliche Knötchen und Eiterpickel äußert. In schweren Fällen kann es zu einer Verdickung der Haut kommen, insbesondere an der Nase (Rhinophym). Die Rötungen treten hauptsächlich auf der Stirn, den Wangen, der Nase und dem Kinn auf. Auch die Augen können betroffen sein, was sich durch Trockenheit, Reizungen und Lichtempfindlichkeit äußert.

Ursachen und Auslöser

Die genauen Ursachen der Rosacea sind nicht vollständig geklärt, doch es wird angenommen, dass eine genetische Veranlagung, eine Fehlregulation des Immunsystems und entzündliche Prozesse eine Rolle spielen. Eine gestörte Hautbarriere kann die Erkrankung zusätzlich begünstigen.

Bestimmte Faktoren können Rosacea-Schübe auslösen oder verstärken:

  • Temperaturveränderungen (Hitze, Kälte, Sonne)
  • Scharfes Essen, Alkohol und heiße Getränke
  • Stress und starke Emotionen
  • Bestimmte Kosmetika oder Pflegeprodukte
  • UV-Strahlen und mangelnder Sonnenschutz

Verlauf und Schweregrade

Rosacea entwickelt sich oft schleichend und kann in verschiedene Stadien unterteilt werden. Im frühen Stadium treten vor allem anhaltende Rötungen und erweiterte Blutgefäße auf. Im mittleren Verlauf kommen entzündliche Knötchen und Pusteln hinzu. In schweren Fällen verdickt sich die Haut, insbesondere an der Nase. Eine Beteiligung der Augen kann zu trockenen, entzündeten Augen und Sehstörungen führen.

Behandlung und Hautpflege

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Milde Formen können mit entzündungshemmenden Cremes wie Metronidazol oder Azelainsäure behandelt werden. pH-neutrale Pflegeprodukte helfen, die Hautbarriere zu stärken. Bei schwereren Formen können Antibiotika wie Doxycyclin in Tablettenform zum Einsatz kommen. Erweiterte Blutgefäße lassen sich mit Blitzlampen- oder Lasertherapie entfernen. Eine starke Verdickung der Haut, insbesondere an der Nase, kann operativ korrigiert werden.

Neben der medizinischen Behandlung ist eine gute Hautpflege entscheidend. Betroffene sollten milde, parfümfreie Produkte verwenden, täglich Sonnenschutz auftragen und bekannte Auslöser meiden. Rosacea ist zwar nicht heilbar, kann aber mit der richtigen Therapie und Pflege gut kontrolliert werden. Ein frühzeitiger Besuch beim Dermatologen kann helfen, Symptome zu lindern und das Hautbild langfristig zu verbessern.

Schließen